FILM

Die Filmbranche vereint Kunst, Kommerz und Technik in einem hochkomplexen Umfeld. Filmproduktionen erfordern umfangreiche Planungen und verschiedene Rechtsthemen müssen beachtet werden: vom Drehbuch über die Produktion bis hin zur Verwertung der fertigen Werke.

Wichtige Aspekte sind Urheberrechte, Lizenzen, Verträge mit Schauspieler*innen und Crew sowie die Finanzierung und Distribution von Filmen. Darüber hinaus spielen auch Fördermittel und die Zusammenarbeit mit Filmförderanstalten eine Rolle. In Zeiten von Streaming-Diensten müssen zudem internationale Rechte, Exklusivitätsvereinbarungen und digitale Verwertungsmodelle geklärt werden.

Eine rechtssichere Strukturierung und Beratung ist die Basis für einen erfolgreichen Filmdreh, einen reibungslosen Ablauf am Set und eine effektive Vermarktung, damit das Endprodukt beim Publikum optimal ankommt.