
AKTUELLES - UNSER BLOG
Wir berichten über erwähnenswerte Themen aus Kanzlei, Wirtschaft und Recht.
ALBA PATERA - Jahrbuch 2019
Auch in diesem Jahr legen wir Ihnen zum entspannten Schmökern unser Jahrbuch unter den Weihnachtsbaum.
BGH ermöglicht Dashcam-Nutzern die Beweisführung im zivilen Unfallprozess
Wer während der Fahrt Aufnahmen Dritter macht, insbesondere auch vorausfahrende Kraftfahrzeuge mit Erkennbarkeit des Kennzeichens filmt, verstößt regelmäßig in erheblicher Weise gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das daraus hervorgehende Datenschutzrecht des Gefilmten. Nun nicht mehr laut des Bundesgerichtshofs.
OLG Hamburg bestätigt das Verbot von Passagen aus der Böhmermann-Satire
Im Verfahren über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten gegen den TV-Moderator Jan Böhmermann hat das Hanseatische Oberlandesgericht am 15. Mai 2018 die Vorinstanz bestätigt.
Straßenfotografie: Bundesverfassungsgericht entscheidet zugunsten des Persönlichkeitsrechts
Das BVerfG hat in seiner Nichtzulassungsentscheidung vom 08.02.2018 (Az. 1 BvR 2112/15) im Falle einer künstlerisch motivierten Straßenszenenfotografie jetzt entschieden, dass eine mit dem Gesicht erkennbare Privatperson, deren Körper etwa ein Drittel einer fotografierten Straßenszene einnimmt, eine Zuschaustellung dieses Fotos im öffentlichen Raum nicht dulden muss.
Insight Inbox 01/18
Frohes Neues Jahr! Das Jahr 2018 beginnt ebenso ereignisreich, wie das vergangene Jahr endete. Unsere erwähnenswerten Meldungen aus Kanzlei, Wirtschaft und Recht...