
WE SERVE CREATIVITY
Moderne Rechtsberatung, Management-Unterstützung und Anspruchsdurchsetzung für Unternehmen und Persönlichkeiten in Medien, Entertainment, Sport, Kunst, IT und Telekommunikation.
Wir entwickeln Lösungen.
Wir sind Rechtsanwälte, die das Geschäft ihrer Mandanten in rechtlichen Belangen und darüber hinaus verstehen. Wir bieten praxisgerechte Lösungen für komplexe Sachverhalte. Machbarkeit ist unser Anspruch.
Mit Erfahrung, Expertise und Weitblick.
Wir haben die relevanten Aspekte Ihrer geschäftlichen und persönlichen Belange im Blick und konzentrieren uns auf die außergerichtliche Beratung, komplexe Verhandlungen, die Durchführung von Transaktionen und die Rechtsverfolgung in Gerichtsprozessen. Unsere Beratung ist individuell auf eine vielfältige Klientel zugeschnitten, von international agierenden Industrieunternehmen bis hin zu bekannten Persönlichkeiten.
Ihren Erfolg vorantreiben.
Wir reduzieren komplexe Sachverhalte auf einfache Formeln. Wo es schwierig wird, gehen wir in die Tiefe und stellen die richtigen Weichen für unsere Mandantschaft. Für Ihren Blick auf akute und künftige Herausforderungen sowie gewinnbringende Geschäfte sind wir Berater und Partner zugleich.
Gleich ob in der Beratung, Verhandlung oder Prozessführung: Wir liefern das bestmögliche Ergebnis.
Unsere Rechtsgebiete
-
Urheber- und Medienrecht
Das Urheberrecht schützt kreative Leistungen wie Texte, Musik, Bilder, Filme und Software. Autor*innen und Kreative möchten sicherstellen, dass ihre Werke nicht ohne Erlaubnis genutzt werden und sie fair vergütet werden.
-
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht bildet den rechtlichen Rahmen für das Verhältnis zwischen Arbeitgeberin und Arbeitnehmerin. Es regelt Themen wie Arbeitsverträge, Kündigungsschutz, Urlaubsansprüche, Arbeitszeiten und Mitbestimmung.
-
Marken- und Wettbewerbsrecht
Markenschutz sichert Namen, Logos, Slogans oder Produktbezeichnungen gegen unerlaubte Verwendung. Damit schützt man den Wiedererkennungswert und das Vertrauen, das Kund*innen in eine Marke setzen.
-
IT- und Softwarerecht
Das IT- und Softwarerecht bildet die rechtliche Grundlage für digitale Produkte, Plattformen und Technologien. Es betrifft alle Unternehmen, die Software entwickeln, vertreiben oder nutzen – von Start-ups bis hin zu etablierten IT-Dienstleistern.
-
Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Handels- und Gesellschaftsrecht umfasst die gesetzlichen Regelungen zum Betreiben eines Unternehmens sowie dessen Organisation und Rechtsform. Es definiert Rechte und Pflichten von Gesellschaftern, Vorständen und Geschäftsführenden.
-
Sportrecht
Das Sportrecht umfasst alle rechtlichen Fragestellungen rund um den professionellen Sportbetrieb – von Vertragsgestaltungen über Transferregelungen bis hin zu Marken- und Vermarktungsfragen.